4. Wahlperiode (1964-1968)
3. Regierung Kurt Georg Kiesinger (11.6.1964 - 16.12.1966)
Landtagswahlen am 26. 4. 1964 Koalition aus CDU und FDP/DVP | ||
| ||
Ministerpräsident | Kurt Georg Kiesinger MdL | CDU |
Stellv. Ministerpräsident [1] und Innenminister | Dr. Hans Filbinger MdL | CDU |
Justizminister | Dr. Wolfgang Haußmann | FDP/DVP |
Kultusminister | Prof. Dr. Wilhelm Hahn | CDU |
Finanzminister | Dr. Hermann Müller MdL | FDP/DVP |
Wirtschaftsminister | Dr. Eduard Leuze MdL | FDP/DVP |
Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten | Eugen Leibfried MdL | CDU |
Arbeitsminister | Josef Schüttler MdB | CDU [2] |
Staatssekretär für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte [3] | Josef Schwarz | CDU |
Staatssekretär für die Vertretung beim Bund [4] | Dr. Albert Seifriz | CDU |
[1] de facto, nicht bestellt
[2] krankheitsbedingt verspätet vereidigt am 16.9.1964
[3] mit Stimmrecht in der Regierung
[4] als beamteter Ministerialdirektor; ohne Kabinettsrang
1. Regierung Dr. Hans Filbinger (16.12.1966 - 12.6.1968)
| ||
| ||
Ministerpräsident | Dr. Hans Filbinger MdL | CDU |
Stellv. Ministerpräsident und Innenminister | Walter Krause MdL | SPD |
Justizminister | Dr. Rudolf Schieler MdL | SPD |
Kultusminister | Prof. Dr. Wilhelm Hahn | CDU |
Finanzminister | Kurt Angstmann MdL | SPD |
Wirtschaftsminister | Dr. Hans-Otto Schwarz MdL | SPD |
Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten | Eugen Leibfried | CDU |
Arbeits- und Sozialminister | Josef Schüttler MdB | CDU |
Minister für Bundesangelegenheiten | Dr. Adalbert Seifriz | CDU |