3. Wahlperiode (1960-1964)
2. Regierung Kurt Georg Kiesinger (23.6.1960 - 11.6.1964)
Koalition aus CDU, FDP/DVP und GB/BHE [1] | ||
| ||
Ministerpräsident | Kurt Georg Kiesinger MdL | CDU |
Stellv. Ministerpräsident und Justizminister | Dr. Wolfgang Haußmann MdL | FDP/DVP |
Minister für Inneres und für Angelegenheiten der Vertriebenen, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigten | Dr. Hans Filbinger MdL | CDU |
Kultusminister | Prof. Dr. Gerhard Storz | CDU |
Finanzminister | Dr. Hermann Müller MdL | FDP/DVP |
Wirtschaftsminister | Dr. Eduard Leuze MdL | FDP/DVP |
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Eugen Leibfried MdL | CDU |
Arbeitsminister | Josef Schüttler MdB | CDU |
Staatssekretär für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte | Josef Schwarz MdL | GB/BHE, ab 20. 1. 1964 CDU |
[1] im Juni 1961 umbenannt in Gesamtdeutsche Partei (GDP)
[2] mit Stimmrecht in der Regierung