2. Wahlperiode (1956-1960)
2. Regierung Dr. Gebhard Müller 9. 5. 1956–17. 12. 19581. Regierung Kurt Georg Kiesinger 17. 12. 1958–23. 6. 1960
Landtagswahlen am 4. 3. 1956 Koalition aus CDU, SPD, FDP/DVP und GB/BHE | ||
| ||
Ministerpräsident | Dr. Gebhard Müller MdL (bis 17. 12. 1958) Kurt Georg Kiesinger(ab 17. 12. 1958) | CDU
CDU |
Stellv. Ministerpräsident und Wirtschaftsminister | Hermann Veit MdL | SPD |
Innenminister | Viktor Renner MdL [1] | SPD |
Justizminister | Dr. Wolfgang Haußmann MdL | FDP/DVP |
Kultusminister | Wilhelm Simpfendörfer MdL (bis 1. 10. 1958) Prof. Dr. Gerhard Storz | CDU
CDU |
Finanzminister | Dr. Karl Frank MdL | FDP/DVP |
Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Eugen Leibfried MdL | CDU |
Arbeitsminister | Ermin Hohlwegler | SPD |
Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte | Eduard Fiedler MdL | BHE |
Minister für Bundesangelegenheiten des Landes Baden-Württemberg | Oskar Farny | CDU |
Ehrenamtliche Staatsräte [2] | Anton Dichtel Dr. Hans Filbinger Dr. Friedrich Werber | CDU
CDU CDU |
[1] krankheitsbedingt verspätet vereidigt am 25. 2. 1959
[2] mit Stimmrecht in der Regierung